Aktuelle Stellungnahme des Krisenteams
Mit Erschrecken haben wir als Evangelische Gesamtkirchengemeinde Heilbronn zur Kenntnis nehmen müssen, dass bei einer zweiten Hausdurchsuchung von Kevin F. kinderpornographisches Material entdeckt wurde, das offenbar von ihm selbst angefertigt wurde. Wir sind alarmiert, weil wir befürchten, dass auch im Rahmen seiner ehrenamtlichen Tätigkeit vor allem in der Emmausgemeinde sexuelle Übergriffe stattgefunden haben könnten.
Wir nehmen jeden noch so kleinen Hinweis ernst und bitten die Eltern, sich bei allen Fragen im Umgang mit verdächtigen Beobachtungen und Äußerungen von Kindern gerne auch an die Fachberatungsstelle bei sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt des Vereins Pfiffigunde unter 07131 1661 78 zu wenden und gegebenenfalls Anzeige bei der Polizei zu erstatten.
Beim Elterngespräch mit Kindergarten-Eltern am vergangenen Donnerstag kam die Frage einer gemeinsamen Rechtsberatung auf. Wir vom Krisenteam möchten diese im Laufe der nächsten Tage organisieren und werden die Eltern baldmöglichst über den Termin informieren. Betroffene können sich bei irene.schlemmer
Immer noch sind uns zahlreiche Teilnehmer der Freizeiten, die Kevin F. geleitet hat, unbekannt. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Pfarramt.Heilbronn.Emmaus-West
Wenn Sie wegen Beobachtungen oder konkreten Verdachtsmomenten Klärungen vornehmen möchten oder sonst Hinweise haben, wenden Sie sich bitte direkt an die zuständige Polizeidienststelle unter 07131 1044133.
Die Psychologische Beratungsstelle des Kreisdiakonieverbandes Heilbronn bietet Gesprächstermine an, die Ihnen als Eltern mehr Sicherheit im Umgang und im Gespräch mit Ihren Kind geben sollen. Sie erreichen das Sekretariat zur Terminvereinbarung unter der Rufnummer 07131-964420 am Mo, Di, Do, Fr von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und am Mo, Di, Mi, Do von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Matthias Treiber
09-03-2018
Familienzentrum Schillerstraße
Kontaktdaten: Familienzentrum Schillerstraße, Schillerstraße 29, Büro im 2. OG, 74072 Heilbronn, Tel.: 07131 / 6441408,E-Mail: kiga.habakuk@kitahn.de
Ansprechpartner: Frau Martina Werz
Träger: Evangelische Gesamtkirchengemeinde HN
Bürozeiten:09:00 Uhr – 12:00 Uhr,14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Allg. Öffnungszeiten:7:00 Uhr – 20:00 Uhr
Profil: Das Familienzentrum in der Schillerstraße gehört zu der Evangelischen Friedensgemeinde. Unter dem Dach des Familienzentrums befinden sich zwei Kindertagesstätten (Sterntaler und Habakuk), die Gruppe Pfiffikus für Kinder im letzten Kindergartenjahr sowie vier Seniorenwohnungen.
Zielgruppen: Kinder im ersten Lebensjahr bis Schuleintritt und ihre Familien
Raumangebot: UG: Mehrzweckräume mit einer Teeküche, Funktionsräume (Lernwerkstatt, Musikraum, Werk-und Matschraum, Hauswirtschaftsraum, Theaterraum, Bewegungsraum), Beratungs-zimmer (insg. ca. 300qm)
EG: Gruppenraum der Gruppe Pfiffikus, Räume der Kita Sterntaler
(insg. ca. 400qm) 1OG: Räume der Kita Sterntaler (insg. ca. 380qm) 2OG: Räume der Kita Habakuk (insg. ca.360qm) 3OG: 4 Seniorengerechte Wohnungen (insg.ca. 260qm)
Außengelände: Das Familienzentrum verfügt über einen großen Garten hinter dem Haus, zwei kleinere Gärten mit Spielgeräten vor dem Haus und schöne Sonnenterassen auf jedem Stockwerk.
Schwerpunkte:-Die Familie steht im Mittelpunkt-Vernetzung der Bereiche Betreuung - Bildung und Beratung - Stärkung der Erziehungs- und Bildungskompetenzen
Ausführung zu Angeboten/Veranstaltungen:
Das Familienzentrum Schillerstraße arbeitet nach den „4 B‘s“
Betreuung…
- In unseren Kitas
Bildung…
- Arbeit nach dem Orientierungsplan Baden-Württemberg
Angebote für Kinder und Familien in Kooperation mit:
- Musikschule
- Englischschule
- Gerhardt-Hauptmann-Schule
- Jugendkunstschule
- Sprachexpertin
- Vorlesepaten
- Frühförderstelle der Pestalozzischule
- Kinderschutzbund Heilbronn
- Haus der Familie
Beratung…
- Leitung des Familienzentrums, nach Vereinbarung
- Elternberatung
- Sprachexpertin
- Frühförderstelle
- Lotsenstelle für Alleinerziehende
Begegnung…
- Elterncafé (1x Monat, mittwochs, themenbezogen)
- Workshops (Frühling/ Ostern/ Herbst/ Advent)
- Gottesdienste in der Gemeinde (Krabbelgottesdienst, Familiengottesdienst…)
Das Familienzentrum ist im QM - Zirkel des Ev. Landesverbandes - Tageseinrichtungen für Kinder in Württemberg ev. vertreten und erarbeitet Qualitätsstandards für die Familienzentrums-Arbeit.
Kitas im Familienzentrum Schillerstraße
Das Familienzentrum Schillerstraße umfasst die Kindertagesstätten
> Habakuk,
> Pfiffikus,
Bitte klicken Sie für weiter Informationen auf den jeweiligen Namen.
Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen im Familienzentrum finden Sie unter > Veranstaltungen
Unterstützen Sie auch unseren Förderverein!