Die Johannes Minis

Name: Kindertagesstätte Die Johannes Minis
Adresse: Nürnberger Str. 17 74074 Heilbronn
Telefon: 07131/6441470
Internet: kita.johannes-minis
Einzugsgebiet: Stadtkreis Heilbronn
Ansprechpartner: Andrea Assmann-Lipfert
Sprechzeiten: während der Öffnungszeiten und nach Vereinbarung
Träger: Evangelische Gesamtkirchengemeinde Heilbronn
Betriebsform: Kindertagesstätte
Öffnungszeiten:
Eine Gruppe VÖ Mo-Fr 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Eine Gruppe GT Mo-Fr 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Altersgruppe: 1-3 Jahre
Aussengelände mit großer Terasse und kleinem Garten
Das pädagogische Personal unserer Kita setzt sich aus anerkannten Fachkräften zusammen. Zu diesen zählen ErzieherInnen und KinderpflegerInnen mit verschiedenen Zusatzqualifikationen, sowie eine Hauswirtschafts-/Reinigungskraft. Des Weiteren liegt uns die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte sehr am Herzen.
Unser Motto lautet: „Miteinander Hand in Hand Wärme geben – Wissensdurst stillen“
Profil/Besonderheiten: Neben einer individuellen Eingewöhnung (Berliner Modell) beruht unsere pädagogische Grundhaltung auf dem situationsorientierten Ansatz. Hierbei handelt es sich um eine ganzheitliche Pädagogik, die sich an der aktuellen Lebenswelt, dem Umfeld, den Interessen und den Erfahrungen der Kinder orientiert. Wir schaffen eine anregende Umgebung, geben den Kindern Impulse und bieten Lernangebote, um die Kinder zu fordern und zu fördern. Dazu gehört auch die Vermittlung von christlichem Glauben, Sinn und Werten.
Verpflegung: Täglich ein warmes Mittagessen und ein Nachmittagssnack sowie Getränke
Angebote/Schwerpunkte: Es finden wöchentlich Angebote, die den Bildungs- und Entwicklungsfeldern des Orientierungsplans BW zugrunde liegen statt, wie z.B. alltagsintegrierte Sprachförderung, Turnen, gezielte Kleingruppenaktivitäten oder kleine Spaziergänge in die nähere Umgebung.
Erziehungspartnerschaft: uns ist es sehr wichtig ein gutes Vertrauensverhältnis zu den Familien aufzubauen. Um dies zu erreichen, bieten wir neben den “Tür- und Angelgesprächen“ auch regelmäßige Entwicklungsgespräche, Feste, gemeinsame Ausflüge und Hospitationsmöglichkeiten an. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder liegt uns sehr am Herzen.